Willkommen bei der Skizunft - wir sind dein Outdoor-Verein

Mit dem Vizemeistertitel im Riesenslalom krönte Eva Höcht bei den Deutschen Meisterschaften ihre erfolgreiche Saison. Nur eine Athletin war am Samstag schneller als Eva, die in beiden Durchgängen überzeugte. Im Super-G, der bereits am Freitag auf der Kandahar ausgetragen wurde, erreichte Eva den 14. Platz. Im abschließenden

... weiterlesen

Montagsradler - Radsaison beginnt am 31. März 2025

Jeden Montag werden wir uns in den wunderbaren Landschaften des Schwarzwaldes und des Juras in der Schweiz bewegen. Die Eröffnungstour findet am 31. März statt. 🚵

Wir treffen uns immer um 18:00 Uhr an der Goetheschule und fahren in vier Leistungsgruppen, sodass für jede/n von euch die passende  Herausforderung dabei ist. Egal, ob ihr ambitionierte Rennradfahrer seid oder E-Biker/in, bei uns findet jede/r den richtigen Platz. 😉

Abfahrt 18:00 Uhr: Rheinf.-Schwörstadt-Dossenbach-Schopfhem-Maulburg (Adelhausen - Minseln - Rheinfelden : 34 km / 350 H) 📈
Anschließend ca 20.00 Uhr gemeinsamer Hock zur Saison-Eröffnung im Restaurant: "1456 Arber" 😋

👉 Tourenplan März/April> 📆
👉 Kodex> 📃

Eva Höcht glänzt mit Platz 7 in DSC-Gesamtwertung

Mitte März, beim letzten Wochenende des Deutschen Schülercups am Götschen, fand auch die Gesamt-Siegerehrung der Rennserie DSC statt. Eva Höcht erzielte mit dem siebten Platz der Gesamtwertung einen großartigen Erfolg. Ihre Vielseitigkeit stellte sie mit fünf Top-Ten Platzierungen in allen drei gewerteten Disziplinen – Riesenslalom, Super-G und Slalom - unter Beweis. Letztendlich entscheidend für den Sprung auf Platz 7 war der Sieg in ihrer Lieblingsdisziplin Slalom am Jenner. In der Deutschen Schüler-Rangliste verbesserte sie sich im Laufe der aktuellen Saison auf Rang 16. Nun steht am kommenden Wochenende die Deutsche Schülermeisterschaft in Garmisch auf Evas Rennprogramm und wir wünschen ihr viel Erfolg!!!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 9. März der Steinwasen-Cup am Notschrei statt – ein Event, das nicht nur sportlich, sondern auch mit jeder Menge Spaß begeisterte. Besonders erfreulich: Unsere jüngste Generation an Gipfelstürmern war mit voller Energie dabei! ❄️

Ein Highlight des Tages: Elena Poiger und Leon Merz, die beiden jüngsten Teilnehmer, wurden für ihre großartige Leistung mit Pokalen ausgezeichnet. 🏆 Doch das Wichtigste war der gemeinsame Spaß am Wettkampf – ein Erlebnis, das Lust auf mehr macht! 😄

... weiterlesen

Vom 6. bis 8. März 2025 wurden in Les Menuires die FESA-Games ausgetragen – ein prestigeträchtiger U16-Wettkampf, bei dem junge Skitalente aus verschiedenen Nationen ihr Können zeigten. Teilnehmer aus Andorra, Österreich, Schweiz, Tschechien, Spanien, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Slowenien und Deutschland traten bei den Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Super-G an. Dieses internationale Aufeinandertreffen bietet den Nachwuchsathleten die Gelegenheit, wertvolle Wettkampferfahrung auf höchstem Niveau zu sammeln. Für Deutschland gingen 6 Mädchen und 8 Jungen an den Start (seht euch auch das Video von Eva an 🎦).

👉 Im Super-G wurde Eva 22. von 44 Starterinnen
👉 Im Slalom wurde Eva 17. von 45 Starterinnen
👉 Im Riesenslalom ist Eva im zweiten Lauf leider ausgeschieden

Chapeau Eva! 💪😀

... weiterlesen

Anna Petraschka besteht am Herzogenhorn ihre Prüfung zur Trainerin C Breitensport. 🎊

Bereits bei den vergangenen Skikursen zeigte sich Anna im Skizunft-Lehrteam sehr engagiert - Herzlichen Glückwunsch Anna, sehr starke Leistung von dir! 💪😁

... weiterlesen

An zwei Wochenenden fanden unsere Skikurse für Kinder und Erwachsene am Haldenköpfle statt. Besonders die jüngsten Teilnehmer des Wichtelskikurses machten dabei ihre ersten Schwünge im Schnee und sammelten spielerisch erste Erfahrungen auf den Skiern. 🤩

Nachdem vor dem zweiten Wochenende noch einmal Neuschnee gefallen war, konnten alle Kurse unter besten Bedingungen stattfinden. Beim  Abschlussrennen zeigten die kleinen Skifahrer stolz ihr Können. ❄️

Auch die Erwachsenen nutzten die Gelegenheit, ihre Technik zu verbessern und das Skifahren unter professioneller Anleitung zu genießen.

... weiterlesen

Aufgrund Ihrer Top-Leistungen erhielt Eva eine Nominierung zu einem internationalen Rennen der Junioren in Kitzbühel: Sie trat dort gegen die Besten aus Europa und USA an und erreichte mit Team Germany den 3. Platz ("bronzene Gams"). Von 30 Starterinnen wurde Eva 10.

👉 Großen Respekt vor deiner starken Leistung Eva!
 

... weiterlesen

Wir erleben weiterhin eine große Nachfrage für unser Fitnesstraining am Donnerstag, was uns sehr freut. 😊

👉 Für unsere Trainingsgruppen (TG1: 4-7 Jahre und TG2: 8-12 Jahre) können wir derzeit leider kein Schnuppertraining anbieten❗❗❗

Bei Interesse könnt ihr euch weiterhin bei Claudio per E-Mail melden und auf die Warteliste setzen lassen. 📧 Danke für euer Verständnis 🙏

... weiterlesen

Veranstaltungskalender

Unseren Veranstaltungskalender findet ihr ab sofort in der Skizunft App, die ihr euch im apple oder play store kostenlos herunterladen könnt.

Regelmäßige Termine

montagsRennrad- & E-Bike-Touren | 18:00 Uhr | Abfahrt Goetheschule Rheinfelden
oder Indoor Cycling  im maxx! | Mitte Okt - Mitte März. 
mittwochsMTB Touren für Beginner und Hobbybiker | 17:30 Uhr | Hebelhalle Nollingen
donnerstagsGanzjähriges Fitnesstraining | Allg. Trainingszeiten | Halle der Goetheschule Rheinfelden
samstagsMTB Touren für Sport- & Hobbybiker | Abfahrt ab November bereits um 13.30 Uhr | Goetheschule Rheinfelden
sonntags

Nordic Walking-Treff | 09:30 Uhr | Trimmpfad Lebküchle
Fitnesstraining für alle | 09.30 Uhr | Trimmpfad Lebküchle

Vereinsmitgliedschaft

👉 Du möchtest Vereinsmitglied werden & unser vielseitiges Sportangebot nutzen? Hier gelangst du zum Beitrittsformular> 😁👍

Anschrift

Naturfreunde Rheinfelden e.V.
Amselsteig 13
79618 Rheinfelden/Baden
Telefon (+49) 07623/799943
E-Mail info[at]skizunft.de